top of page
logo VdS Weinrot.jpg
Shoah / Holocaust

Shoah / Holocaust

Das hebräische Wort Shoah

(= Unheil, Katastrophe, Heimsuchung) steht für die Judenvernichtung.

 

Unter den Juden und in Israel waren im Zuge der langen Geschichte der Judenfeindlichkeit und der damit verbundenen Pogrome der Begriff Shoah und seine Bedeutung bereits vor dem Holocaust bekannt. Der Ausdruck ging daher in die Unabhängig-keitserklärung Israels von 1948 ein. Seitdem wird er überwiegend von Juden verwendet. 

 

Holocaust, griechisch holókaustos, bedeutet so viel wie «vollständig verbrannt». In der Antike bezeichnete der Begriff die verbreitete religiöse Praxis der Verbrennung von Tieren als Opfer. Dieses Wort fand seine Verwendung in der griechischen Bibelübersetzung, der Septuaginta (LXX). Martin Luther übersetzte Holocaust mit «Brandopfer». Das Wort Holocaust wird von vielen Juden abgelehnt, weil es sie in eine Opferrolle drängt. Es erweckt den Eindruck, dass der Judenverfolgung ein positiver religiöser Sinn gegeben werden kann.

 

Volvieron del Sur gebraucht ausschliesslich den Begriff «Shoah».  

CONNECT

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

VOLVIERON DEL SUR  (VdS) sieht  sich als Teil eines grösseren Netzwerkes, das sich vorwiegend in der Aliyaharbeit engagiert mit dem Ziel, als evangelische Christen den spanisch-sprechenden Juden zu dienen. Wir sind bestrebt, mit Gemeinden und Diensten zu kooperieren und Ressourcen gemeinsam zu nutzen. 

 

VdS ist ein in der Schweiz ansässiger und gemeinnütziger Verein, der sich engagiert, den Weg für die Rückkehr der Juden aus dem Süden (Mittel-, Südamerika und der Karibik) vorzubereiten und zu unterstützen.

Impressum     AGBs     Datenschutz    © 2025, VdS Schweiz

bottom of page